Liebe Mitglieder der TuS DJK Herdorf e. V., hiermit laden wir alle Mitglieder unseres Vereins recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung findet statt am Freitag, 28. März 2025 um 19.00 Uhr im Knappensaal Herdorf.
Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Geistliches Wort 4. Ehrung verschiedener Mitglieder 5. Berichte des geschäftsführenden Vorstandes und der Kassenprüfer 6. Aussprache zu den Berichten 7. Entlastung und Neuwahlen a. Wahl eines Versammlungsleiters b. Entlastung des Vorstands c. Wahlen zum geschäftsführenden Vorstand d. Wahlen zum großen Vorstand e. Bestätigung der Abteilungsleiter und der Jugendleitung 8. Beschlussfassung über eine Ehrenordnung (vorab einsehbar über unsere Homepage) 9. Beschlussfassung über eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge 10. Anträge an die Versammlung 11. Terminvorschau 12. Verschiedenes 13. Schlusswort
Anträge an die Versammlung müssen spätestens eine Woche vor dem 28. März 2025 beim geschäftsführenden Vorstand eingegangen sein.
Mit freundlichen Grüßen Stephan Romschinski 1. Vorsitzender TuS DJK Herdorf e. V.
Die zur Beschlussfassung stehende Ehrenordnung findet ihr hier.
Fahrt der Leichtathletik Abteilung zur Hallen DM 2025 nach Dortmund
Fahrt der Leichtathletik Abteilung zur Hallen DM 2025 nach Dortmund
Mit großer Vorfreude machte sich die Leichtathletik-Abteilung der DJK Herdorf am 23.02. auf den Weg zu den Deutschen Hallenmeisterschaften 2025 in Dortmund. Insgesamt 57 Mitglieder, darunter viele junge Athletinnen und Athleten, reisten gemeinsam mit dem Bus in die Helmut-Körnig-Halle, um die nationale Leichtathletik-Elite hautnah zu erleben.
Die spannenden Wettkämpfe boten hochklassige sportliche Leistungen und sorgten für mitreißende Momente. Besonders beeindruckend war die Atmosphäre, die sowohl den etablierten Stars als auch den Nachwuchssportlern eine perfekte Bühne bot. Für die jungen Leichtathleten der DJK Herdorf war es eine einmalige Gelegenheit, Idole wie Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo oder Stabhochspringer Torben Blech aus nächster Nähe zu beobachten.
Ein besonderes Highlight waren die Begegnungen mit den Athleten. Viele DJKler nutzten die Gelegenheit, sich Autogramme zu sichern und Erinnerungsfotos mit ihren Vorbildern zu machen. Diese Erlebnisse sorgten für große Begeisterung und zusätzliche Motivation für das eigene Training.
Die Fahrt nach Dortmund war ein voller Erfolg und wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben. Nun freut man sich bereits auf die ersten eigenen Wettkämpfe der bald startenden Bahnsaison 2025.